Sophronios

Sophronios
   Patriarch of Jerusalem (qq.v.) from 634-638, and pupil of John Moschos (q.v.). His staunch resistance to Herakleios's Monoenergism (qq.v.) brought him into opposition with the patriarchs Kyros of Alexandria and Sergios I of Constantinople (qq.v.). He was forced to surrender Jerusalem (q.v.) to the caliph Umar (qq.v.) in 638, but he did so only after Umar agreed to guarantee certain religious and social rights of the Christian citizenry.

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Sophronĭos — Sophronĭos, 1) Kirchenschriftsteller zu Ende des 4. Jahrh.; schon als Knabe schr. er: De laudibus Bethlehem; später übersetzte er mehre Werke seines Freundes Hieronymus in das Griechische, unter denen ihm u.a. die noch vorhandene Übersetzung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sophronios St. — Sophronios St., oder Zaphyrin, gebürtig aus Damaskus, wurde Mönch zu Alexandrien, wanderte seit 616 nach Chr. in Folge der Kriegsbedrängnisse des Orients weit umher, verewigte aber indessen seinen Namen, indem sein Eifer und Scharfsinn zumeist… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sophronios von Kilis — (* in Kilis; † Oktober 1780) war ein orthodoxer Patriarch von Jerusalem und von Konstantinopel. Der Sohn eines Īsā aus Kilis entstammte einer christlich arabischen Familie und wuchs in arabisch türkischer Umgebung auf. 1732 lernte er in Tripolis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Patriarchen von Jerusalem — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Patriarchen des orthodoxen Patriarchats von Jerusalem: Jakobus der Gerechte ca. 27–62 Simeon 62–ca. 107 Justos I. ca. 107–? Zachäus Tobias Benjamin ? –117 Johannes I. 117–? Matthias –120 Philippos… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxes Patriarchat von Jerusalem — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Patriarchen des orthodoxen Patriarchats von Jerusalem: Porträt des Patriachen Damianus (1897 1931); D …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der orthodoxen Patriarchen von Alexandria — Die folgenden Personen waren Patriarchen und Päpste des griechisch orthodoxen Patriarchats von Alexandria und Ganz Afrika. Die Patriarchen vor der Kirchenspaltung durch das Konzil von Chalcedon stehen in der Liste der Patriarchen von Alexandria.… …   Deutsch Wikipedia

  • List of archbishops of Cyprus — This is a list of Archbishops of the Autocephalous Greek Cypriot Orthodox Church since its foundation with known dates of enthronement:*St. Barnabas (45 A.D) *Gelassios (325) *St. Epiphanios (368) *Stavrinos (403) *Troilos (431) *Reginos (431)… …   Wikipedia

  • Erzbischof von Zypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Zypern: St. Barnabas I. (45) Heraklidos (Ende 3. Jahrhundert) Gelasios (325) Epiphanios I. (367 403) Stavrinos (403) Troilos (431) Theodoros (? 431) Reginos (431 ?) Olympios I. (449 451)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Zypern — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Zypern: St. Barnabas I. (45) Heraklidos (Ende 3. Jahrhundert) Gelasios (325) Epiphanios I. (367 403) Stavrinos (403) Troilos (431) Theodoros (? 431) Reginos (431 ?) Olympios I. (449 451)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Patriarchen von Konstantinopel — Thron des Patriarchen von Konstantinopel Die folgenden Personen waren Bischöfe, Metropoliten und Ökumenische Patriarchen von Konstantinopel (Istanbul): Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”